Reparaturen ohne synthetische Kleber
Tierische Leime sind seit Jahrhunderten bewährt: stark, reversibel und gut kontrollierbar. Erwärmt auf moderater Temperatur, füllen sie Fugen, ziehen an und lassen sich später bei Bedarf wieder öffnen. Ideal für Stühle und Rahmen. Hast du noch nie mit Heißleim gearbeitet? Frag nach unserer Einsteigerliste für Topf, Thermometer und Zwingen.
Reparaturen ohne synthetische Kleber
Leicht angehobenes Furnier lässt sich mit sanfter Feuchte geschmeidig machen und mit warmem Leim wieder anpressen. Druck gleichmäßig verteilen, Kanten schützen, langsam trocknen lassen. So bewahrst du originale Zeichnung und Geschichte. Erzähl uns von deinem Furnierabenteuer – wir geben Feedback auf deine Klemmtechnik und Druckpunkte.